Wer ist online

Aktuell sind 165 Gäste und keine Mitglieder online

So könnte auch dein Freiwilliges Ökologisches Jahr aussehen: du arbeitest im Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume selbständig kleine umweltpädagogische Projekte zu Themen aus, die dich interessieren und die du selbst frei wählst. Das Themenspektrum ist groß – so sind es einmal die Wolken und der Wind, ein anderes Mal die Tiere im Winter oder ein spannendes Projekt zum Thema Wolf. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Deine kleinen Projekte führst du dann in umliegenden Kindergärten und Grundschulen durch.

 

 FoeJ Bild

 

 

 

Du unterstützt auch den Verein Zukunftsfähiges Schleswig Holstein – Bildung für nachhaltige Entwicklung e.V. als Träger der FÖJ- Einsatzstelle bei seinen Projekten, zum Beispiel bei der Förderpreisvergabe.

Im Verein und insbesondere im Bildungszentrum wirst du auf Veranstaltungen und großen Tagungen beim Tagungs-büro mithelfen. So hast du dann natürlich auch die Chance, in Veranstaltungen zu verschiedensten Themen reinzuhören. Auf diese Weise lernst du viele außerschulische Lernorte im gesamten Land kennen und triffst andere ÖBFD-und FÖJ-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer.

Im Verein arbeitest du zusammen mit dem Vorstand.  In deiner Einsatzstelle bist du Teil eines 11-köpfigen Teams und teilst dir dein gut ausgestattetes Büro mit der ÖBFD-Kraft (ökologischer Bundesfreiwilligendienst), mit welcher du eng zusammen arbeitest. Die Einsatzstelle ist von Kiel aus gut mit dem Bus zu erreichen. Wohnraum können wir dir leider nicht stellen; Kiel ist jedoch eine Studentenstadt in der du relativ problemlos ein WG-Zimmer finden kannst.

 

 

Nähere Informationen gibt es bei den persönlichen FÖJ-Betreuern des Vereins:

Beate Ahr - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0431/ 3 50 37 36

oder bei der fachlichen Betreuerin im Bildungszentrum:

Nicole Rönnspieß,  04347 - 704 791                                                                                                                        

Login

Spenden

Spendenkonto

Fördesparkasse

IBAN:
DE85 2105 0170 1002 1967 13

BIC: NOLADE21KIE

Mitglied werden

Wir brauchen Ihr Engagement ...
für eine zukunftsfähige Entwicklung in
Schleswig-Holstein. 

 

Werden Sie Mitglied!